Mindestens 231 Fälle von körperlicher Misshandlung, mindestens 62 Opfer sexuellen Missbrauchs – das ist nur die Zwischenbilanz der Aufklärungsbemühungen von Anwalt Ulrich Weber bei den Regensburger Domspatzen. Und immer neue Betroffene melden sich. Sechs Jahre nach dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche steht die Aufklärung bei dem weltberühmten Knabenchor erst am Anfang. Opfer sprechen von einer jahrelangen Vertuschung vonseiten der Kirche.
Seit inzwischen einem Jahr durchleuchtet Sonderermittler Weber die vergangenen fünf Jahrzehnte bei den Domspatzen: Gibt es wirklich bis zu 700 Betroffene? Was wusste der ehemalige Domkapellmeister Georg Ratzinger von den Taten, der Bruder des emeritierten Papstes Benedikt XVI.? Warum wurde nicht früher gehandelt?
Der Film geht diesen Fragen nach, skizziert Opfergeschichten und zeigt als Beispiel der Aufarbeitung solcher Vorwürfe am Eliteinternat der Benediktiner in Ettal, wie mühsam zwar Aufklärung ist, wie sie aber doch gelingen kann.
Artikel teilen:
Verschwiegene Taten
Missbrauch in der katholischen Kirche

BR