Artikel teilen:

Vatikan-Flüchtlingstag 2024 zu Menschen mit Migrationsgeschichte

Bereits seit 110 Jahren begeht der Vatikan den Weltflüchtlingstag. Diesmal stehen Menschen mit Migrationshintergrund im Fokus – aktuelles Symbol der Kirche in Bewegung.

Das Motto des diesjährigen Weltflüchtlingstags der katholischen Kirche am 29. September lautet: “Gott geht mit seinem Volk”. Die Botschaft konzentriere sich auf die reisende Dimension der Kirche, hieß es dazu am Donnerstag aus der zuständigen Entwicklungsbehörde im Vatikan. Der Fokus liege dabei “auf den Brüdern und Schwestern mit Migrationshintergrund”, die ein zeitgenössisches Symbol dieser Kirche in Bewegung seien. Auf der gemeinsamen Reise sei es wichtig, die Gegenwart Gottes zu erkennen, der mit seinem Volk gehe und ihm auf Schritt und Tritt Führung und Schutz zusichere.

Der katholische Welttag der Migranten und Flüchtlinge findet in diesem Jahr zum 110. Mal statt. Ausgerufen hatte den Tag Papst Benedikt XV. (1914-1922) im Jahr 1914. Papst Franziskus verlegte das frühere Datum vom Januar in den September, da das bisherige Datum nahe an anderen kirchlichen Gedenk- und Feiertagen lag. Federführend bei der Organisation ist das Dikasterium für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen unter der Leitung von Kardinal Michael Czerny.