Frankreich erkennt sich selbst nicht mehr wieder. Seit den Anschlägen am 13. November zieht sich ein tiefer Riss durch das Land. Agnes von Kirchbach ist Pfarrerin in Paris. Die Veränderungen, die der Terror mit sich gebracht hat, hat sie jeden Tag vor Augen. Deutlich zu bemerken ist die starke Spannung zwischen den Religionen. Vorurteile und Unsicherheit machen die Verständigung zu einem Kraftakt. Wie soll es jetzt weitergehen? Zwischen Blumenmeeren und Hasstiraden fasst Agnes von Kirchbach die Stimmung im Land zusammen.
Artikel teilen:
Und jetzt?
Frankreich erkennt sich selbst nicht mehr wieder. Seit den Anschlägen am 13. November zieht sich ein tiefer Riss durch das Land. Agnes von Kirchbach ist Pfarrerin in Paris. Die Veränderungen, die der Terror mit sich gebracht hat, hat sie jeden Tag vor Augen. Deutlich zu bemerken ist die starke Spannung zwischen den Religionen. Vorurteile und Unsicherheit machen die Verständigung zu einem Kraftakt. Wie soll es jetzt weitergehen? Zwischen Blumenmeeren und Hasstiraden fasst Agnes von Kirchbach die Stimmung im Land zusammen. Ausgabe kaufen und Artikel lesen