Als beliebtester Hochzeitsmonat gilt üblicherweise der Mai. Fast ein Drittel der befragten Paare haben sich im Internet kennengelernt.
Der Wonnemonat Mai hat das Nachsehen: Einer Umfrage der Hochzeitsplattform WeddyPlace zufolge, ist der beliebteste Hochzeitstermin dieses Jahr der 1. Juni – ein Samstag. Das mag auch daran liegen, dass im laufenden Jahr in vielen Bundesländern gleich vier Feiertage in den Mai fallen: Neben dem Tag der Arbeit (1. Mai) und Christi Himmelfahrt (9. Mai) auch der Pfingstmontag (20. Mai) sowie Fronleichnam (30. Mai).
An Himmelfahrt feiern Männer traditionell gleichzeitig auch den “Vatertag” – das folgende Wochenende eignet sich deshalb vielleicht weniger als Hochzeitstermin. Das verlängerte Pfingstwochenende nutzen viele wiederum gern für einen Kurzurlaub – sowie auch das Wochenende nach Fronleichnam. Dieses Jahr machen sich dann aber offenbar einige Angehörige und Freunde auf den Weg zu einer Hochzeit.