Pfarrer Thorsten Waap aus Heringen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) wird neuer Dekan des Kirchenkreises Fulda. Wie die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am Montag in Kassel mitteilte, folgt der 54-Jährige auf Bengt Seeberg, der im September in den Ruhestand verabschiedet wurde. Die neue Stelle wird Waap den Angaben zufolge im Frühjahr antreten.
Waap ist derzeit mit je halber Stelle Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Heringen und stellvertretender Dekan des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg. Mit einem klaren Ziel vor Augen wolle er seine neue Aufgabe angehen, um Kirche weiterzuentwickeln, sagte der dreifache Familienvater nach seiner Berufung.
Er freue sich auf sein neues Amt – auch, weil die Gemengelage im katholisch geprägten Fulda eine andere sei. Seine schon bestehenden, intensiven Beziehungen zur Ökumene wolle er dort verfestigen. Erfahrungen bringt Waap nach den Worten der kurhessischen Kirche als Beauftragter für Mission und Ökumene im damaligen Kirchenkreis Hersfeld und als theologischer Studienleiter sowie kommissarischer Geschäftsführer des Diakonischen Werks Hersfeld-Rotenburg mit.
Waap ist in Bad Hersfeld geboren und im osthessischen Haunetal aufgewachsen. Er studierte an der Kirchlichen Hochschule Bethel sowie an den Universitäten in Heidelberg und Marburg Theologie. Sein Vikariat führte ihn nach Kirchhain (Marburg-Biedenkopf). Nach seiner Ordination 1998 absolvierte Waap zunächst einen Hilfspfarrdienst als Assistent an der Marburger Universität. 2011 übernahm er seine erste Gemeindepfarrstelle in Heringen. 2016 wurde der promovierte Theologe stellvertretender Dekan des ehemaligen Kirchenkreises Hersfeld und seit 2020 des fusionierten Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg.