Die Leipziger Thomaskirche lädt wieder zu Turmführungen ein. „Neustart“ sei am Samstag, teilte die evangelische Kirchengemeinde am Donnerstag in Leipzig mit. Künftig sollen wieder jeden Samstag drei Führungen stattfinden.
Die in ihrer jetzigen Gestalt weitgehend im 15. Jahrhundert errichtete Thomaskirche ist zusammen mit der Nikolaikirche eine der berühmtesten Kirchen der Stadt. Als Wirkungsstätte des Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) und des Thomanerchores ist sie weltweit bekannt.
Ehrenamtliche Turmführer werden künftig jeweils bis zu 15 Personen über den Turm hinauf in den historischen Dachstuhl begleiten. Dort gibt es Informationen unter anderem zur Geschichte und Architektur der Kirche. Während der Turmführung könnten die Glockenstuben mit den acht Glocken, darunter die „Gloriosa“ aus dem Jahr 1477, sowie die Türmerwohnung besichtigt und der Blick auf Leipzig genossen werden.