Thomas Gottschalk erhält die 17. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte. Die Auszeichnung werde am 31. Januar im Europa-Park in Rust (Ortenaukreis) übergeben, teilte der Europa-Park am Donnerstag mit. Die Laudatio halte der nach Gottschalk zweitbekannteste Franke, der aktuelle Schellenträger und bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Wohl kein anderer Showman habe den Humor im Land in den vergangenen Jahrzehnten so geprägt wie Gottschalk. Er sei „ein echter Narr, der kein Blatt vor den Mund nimmt und sich nicht von der Bühne vertreiben lässt“, sagte Narrenpräsident Roland Wehrle. Rastlos habe „Mister Wetten, dass…?“ den so dringend notwendigen Humor in die Wohnzimmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebracht.
Da diese Ehrung eine Schelle im närrisch-doppeldeutigen Sinn sei, betonte Wehrle in seiner Begründung auch den einen oder anderen modischen Fehlgriff des Entertainers – von der roten Paillette bis zum neongrünen Borat-Bikini. Gottschalk habe sich nie zu ernst genommen, für Verrücktes sei er immer zu haben gewesen – genau wie die Narren.
Roland Mack, Inhaber des Europa-Parks, ist ebenfalls Träger der Narrenschelle. Weitere prominente Schellenträger sind Frank Elstner, der ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger, Tony Marshall, Wolfgang Thierse, SWR-Intendant Kai Gniffke, Wolfgang Bosbach, Christian Streich und Ministerpräsident Winfried Kretschmann. (3103/28.12.2023)