Artikel teilen:

“The Painted Bird”- Erschütterndes Drama über einen Jungen im Krieg

In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:

Ein sechsjähriger jüdischer Junge wird während des Zweiten Weltkriegs von seinen Eltern bei einer Bäuerin versteckt, um ihn vor der Verfolgung durchs NS-Regime zu retten. Doch statt in Sicherheit befindet sich der Knirps am Beginn einer Odyssee durch Osteuropa, die ihn mit allem Schrecklichen konfrontiert, was Menschen einander antun können.

Die Bauersfrau, bei der er kurzfristig unterkam, stirbt, und so macht sich das Kind allein auf die Suche nach einem neuen Unterschlupf. Dabei erlebt er aber durch die von Aberglauben, Rohheit und Hass gegen das Fremde definierte Landbevölkerung (u.a. mit Udo Kier, Harvey Keitel und Stellan Skarsgaard) nur immer wieder neue Formen brutaler Gewalt.

Das in Stationen unterteilte Kriegsdrama vom tschechischen Regisseur Vaclav Marhoul aus dem Jahr 2019 nach einem berühmten Roman von Jerzy Kosinski, einem polnischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden, mutet den Zuschauern immer wieder drastische Szenen zu, umgesetzt in stark ästhetisierten, eindringlichen Schwarz-weiß-Bildern. Sehenswerter, aber schwer erträglicher Kunst-Horror, der nachdrücklich zur ethischen Reflexion über die Abgründe menschlichen Handelns anregt.