Artikel teilen:

Tag der Architektur startet mit Ausstellung

Am letzten Juniwochenende lädt der diesjährige „Tag der Architektur“ auch in Thüringen dazu ein, zeitgenössische Gebäude und Freianlagen hautnah zu erleben. Interessierte Besucherinnen und Besucher können am 28. und 29. Juni 45 vorzeigenswerte Objekte in 31 Städten und Gemeinden besichtigen, sagte die Präsidentin der Architektenkammer Thüringen, Ines Jauck, am Dienstag in Erfurt. Das Wochenende biete die Gelegenheit für tiefe Einblicke in die aktuelle Baukultur in Thüringen.

In allen Gebäuden und Freiflächen bestehe die Möglichkeit, mit den Architekten und Bauherren ins Gespräch zu kommen. Das bundesweite Motto „Vielfalt bauen“ zeige die beeindruckende Bandbreite architektonischer Lösungen in Thüringen. Das Motto verweise auf funktionale und gestalterische Vielfalt ebenso wie auf soziale und kulturelle Offenheit, sagte Jauck. Mit dem Tag der Architektur soll möglichen Bauherren Orientierung gegeben und für den Berufsstand geworben werden.

Aus Sicht der Architektenkammer braucht es jedoch dringend eine deutliche Kostensenkung im Bau. Die Vielzahl bestehender Vorschriften und Normen koste zu viel Zeit und sehr viel Geld, kritisierte Jauck. Die Bauordnung auch in Thüringen müsse dringend entschlackt werden, wenn Bauen bezahlbar bleiben soll.

Seit 1995 hat sich der Tag der Architektur von seinen Anfängen im Saarland, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen zu einem bundesweiten Baukultur-Event entwickelt. Sämtliche Objekte in Thüringen präsentiert die Architektenkammer vorab im Rahmen einer Ausstellung, die seit Dienstagmorgen im Erfurter Hauptbahnhof zu sehen ist.