Unbekannte haben in Dresden einen sogenannten Stolperstein gestohlen. Das Mahnmal für Opfer des Nationalsozialismus sei aus dem Gehweg der Freiberger Straße im Stadtteil Friedrichstadt herausgerissen worden, teilte die Polizeidirektion Dresden am Donnerstag mit. Der Staatsschutz der Polizeidirektion Dresden hat die Ermittlungen übernommen.
Die zehn mal zehn Zentimeter großen Gedenksteine im Straßenpflaster werden vor der letzten frei gewählten Wohnung oder Wirkungsstätte von NS-Opfern verlegt, um an sie zu erinnern. Auf den quadratischen Messingplatten sind die Namen und Lebensdaten eingraviert.