Artikel teilen:

Stiftung unterstützt Dachsanierung von Christuskirche in Saarbrücken

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Dachsanierung der evangelischen Christuskirche in Saarbrücken-Dudweiler mit 70.000 Euro. Bei dem nunmehr zweiten Bauabschnitt gehe es um die Erneuerung der Dacheindeckung des Kirchenschiffes, erklärte die Stiftung am Montag in Bonn. Dabei werde auch die Sandsteinfassade überprüft, Sandsteine gereinigt oder ausgetauscht und ausgewaschene Fugen erneuert. Zudem müssten die Ringeisen der Kirchenfenster überarbeitet und mit einem neuen Anstrich versehen werden.

Die Christuskirche wurde den Angaben zufolge 1881/1882 nach Plänen von Carl Schäfer als kreuzförmiger, neogotischer Bau mit Westturm und dreiseitig geschlossenem Chor und Querhaus gebaut. Sie gehöre zu den über 70 Objekten, die die Denkmalschutzstiftung seit 2014 im Saarland habe fördern können, hieß es. Die private Stiftung hat seit ihrer Gründung 1985 nach eigenen Angaben zum Erhalt von bundesweit mehr als 6.700 Denkmalen beigetragen. Dafür wurden rund 750 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.