Artikel teilen:

Stiftung gibt 20.000 Euro für Sanierung von kostbarer Deckenmalerei

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Restaurierung der kostbaren Deckenmalerei in der evangelischen St.-Petri-Kirche in Osterbruch bei Cuxhaven mit 20.000 Euro. Die flache Holzbalkendecke aus dem Zeitalter des Barock ist vollständig bemalt mit Blumen und Pflanzenmotiven im Stil der Renaissance, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte. Sie ist zudem geschmückt mit Wappen sowie mit Vogel- und Engeldarstellungen.

Die Kirche befindet sich den Angaben zufolge am höchsten Punkt des Marschendorfes. Der ursprüngliche Feldsteinbau stammt aus romanischer Zeit und wurde 1204 erstmals urkundlich erwähnt. Der Glockenturm wurde 1648 aus Holz errichtet, sein schlanker Turmhelm entstand 1701. Laut einer Inschrift neben der Orgel wurde die Holzdecke im Jahr 1697 von dem Künstler Andrea Metholi bemalt. In Niedersachsen fördert die Stiftung derzeit insgesamt mehr als 520 Objekte.