Thüringen fördert ab sofort wieder gemeinnützige Organisationen und Initiativen mit Projekten der Brauchtumspflege. Die insgesamt 750.000 Euro aus dem Programm „Aktiv vor Ort“ seien insbesondere für Vorhaben im ländlichen Raum vorgesehen, teilte die Ehrenamtsstiftung des Landes am Mittwoch in Erfurt mit. Je Projekt könnten maximal 5.000 Euro beantragt werden.
Gefördert werden nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden der Ehrenamtsstiftung, Frank Krätzschmar, etwa Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit, die Digitalisierung der Vereinsarbeit oder Fahrtkosten sowie Kosten für Büro- und Verbrauchsmaterialien, Pflichtversicherungen oder die individuelle Würdigung Ehrenamtlicher. Es sei wichtig, gute Rahmenbedingungen für diejenigen zu schaffen, die sich in ihrer Freizeit uneigennützig engagieren. „Aktiv vor Ort“ könne dazu einen wichtigen Beitrag leisten.