Artikel teilen:

Stiftung fördert St. Engelbertkirche in St. Ingbert mit 100.000 Euro

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Turmdachsanierung der katholischen St. Engelbertkirche im saarländischen St. Ingbert mit 100.000 Euro. Das als „Alte Kirche“ bekannte, barocke Gebäude zeichne sich durch einen verschieferten Zwiebelturm mit Laterne und bekrönendem Schmiedekreuz aus, teilte die Stiftung am Montag in Bonn mit. Der Außenbau sei schlicht verputzt und das zentrale Sandsteinportal schmückten eine Wappenkartusche, Eckpilaster, drei Ochsenaugen und ein Zifferblatt im Giebel. Mit dem Bau der St. Josef-Kirche von 1890 bis 1893 wurde St. Engelbert den Angaben zufolge nicht mehr als Pfarrkirche der Stadt genutzt.

Seit 1985 setzt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz für den Erhalt bedrohter Denkmäler ein. Seitdem hat sie nach eigenen Angaben im Saarland über 60 Objekte gefördert. Die Stiftung finanziert sich aus privaten Zuwendungen und Spenden sowie aus der Glücksspirale, der Rentenlotterie von Lotto.