Artikel teilen:

Stiftung fördert Dorfkirche im Südharz

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden am Turmhelm der St. Andreaskirche in Uftrungen in der Gemeinde Südharz. Mit 15.000 Euro würden Zimmerer- und Holzbauarbeiten am Fachwerkaufsatz des Turms gefördert, teilte die Stiftung am Freitag in Bonn mit. Die Instandsetzung des Turms werde mit der Fachwerksanierung abgeschlossen. Zuvor seien der Turmhelm neu gedeckt und Schäden am Glockengeschoss des Turms beseitigt worden.

Die Kirche gehört den Angaben zufolge seit 2018 zu den rund 640 Objekten, die die Stiftung dank privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale in Sachsen-Anhalt fördert. Die Dorfkirche von Uftrungen sei aufgrund ihrer Barockausstattung von überregionaler Bedeutung, hieß es.

Der Sakralbau wurde von 1732 bis 1734 unter Verwendung von Resten eines gotischen Vorgängerbaus errichtet. Zu dem schlichten Saalbau aus Bruchsteinmauerwerk gehört ein quadratischer Westturm mit einem Glockengeschoss aus Fachwerk und ein quadratischer Sakristei-Anbau im Osten.