Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, hält es für falsch, dass Zigaretten rund um die Uhr in Kiosken und Tankstellen verfügbar sind. “Als einziges Land der Welt haben noch 300.000 Zigarettenautomaten”, sagte er der “Welt” (Donnerstag). Um das Rauchen einzuschränken, sollten Zigaretten künftig in lizenzierten Spezialgeschäften verkauft werden. In Schweden oder Österreich würde es diese bereits geben.
Grund für den Vorstoß ist die Raucherquote, die in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern höher liegt. Sie betrug Mitte 2024 laut Debra-Studie 30 Prozent bei Erwachsen sowie bei 14- bis 17-Jährigen 15 Prozent.