In Hessen hat es mit 3,6 Millionen Erwerbstätigen im dritten Quartal des Jahres so viele Erwerbstätige wie noch nie zuvor gegeben. Gegenüber dem Vorjahresquartal sei die Zahl um 38.000 Personen gestiegen (plus 1,1 Prozent), teilte das Hessische Statistische Landesamt in Wiesbaden am Dienstag mit. Damit lag der Zuwachs in Hessen im dritten Quartal über dem Bundesdurchschnitt (plus 0,7 Prozent).
Überdurchschnittlich stieg die Beschäftigung im Dienstleistungsbereich (plus 1,3 Prozent), insbesondere bei Finanz-, Versicherungs- und Unternehmensdienstleistern. Im Durchschnitt lag der Zuwachs der Erwerbstätigen im Baugewerbe (plus 1,0 Prozent), unter dem Durchschnitt in der Land- und Forstwirtschaft (plus 0,2 Prozent). Im produzierenden Gewerbe blieb die Zahl der Erwerbstätigen gegen den Trend unverändert. Die Erfassung geschah ohne Berücksichtigung der Arbeitszeit.