Artikel teilen:

Siegburger Museum zeigt zeitgenössische Keramiken aus Frankreich

Das Stadtmuseum Siegburg zeigt zeitgenössische Kunst zweier Keramikkünstler aus Frankreich. Seit Sonntag sind Skulpturen von Laurent Petit und Benoit Pouplard zu sehen, wie das Museum mitteilte. Bis 1. September präsentiert die Ausstellung unter der Überschrift „Sculpting Memory“ amorphe Gebilde. Mit Brüchen, Rissen, Auffaltungen und Verschmelzungen erinnerten die Exponate an Pflanzen, Korallen oder Eisskulpturen. Die beiden Künstler beschäftigten sich mit Gegensätzen wie Chaos und Ordnung, Wachstum und Vergänglichkeit, der Verletzlichkeit der Schöpfung und der Erinnerung von Natur.

Am Wochenende fand in Siegburg auch ein Keramikmarkt statt, auf dem 89 Werkstätten ihre Arbeiten präsentierten. Der Keramikmarkt geht auf die Geschichte Siegburgs zurück. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit prägte die Zunft der Töpfer das Siegburger Wirtschaftsleben. Das sogenannte Siegburger Steinzeug aus reinweiß gebranntem Ton gelangten bis in den Mittelmeerraum oder nach Skandinavien. Der Keramikmarkt solle die lange Tradition des Handwerks würdigen und zeitgenössischen Interpretationen eine Plattform bieten, hieß es.