Artikel teilen:

Seifenblasen selber machen

Das Baumarkt-Rezept
Was Sie dafür brauchen:
5 l Wasser; 75 g Zucker; 375 ml Neutralseife; 130 g Tapetenkleister; 1 große Schüssel; Messbecher; Schneebesen oder sonstiges Rührgerät
Hinweis: Die Menge von 5 Litern bietet sich an, wenn Sie Riesenseifenblasen machen wollen.

Wie Sie genau vorgehen: Lösen Sie 75 Gramm Zucker in 500 Millilitern Wasser auf. Dass sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, erkennen Sie am durchsichtigen Wasser. Tipp: Sie können beispielsweise Puder-, aber auch Traubenzucker verwenden. Geben Sie 375 Milliliter Neutralseife und 130 Gramm Tapetenkleister hinzu und mischen die Zutaten sorgfältig unter. Rühren Sie die entstandene Lösung in 4,5 Liter warmes Wasser ein. Lassen Sie das Gemisch über Nacht stehen.
Wie bei der Seifenblasenlösung mit Glycerin das Ganze am Ende noch einmal durchrühren. Danach ist auch die Variante mit Tapetenkleister fertig und sofort einsatzbereit.

 

Das Apotheken-Rezept
Was Sie dafür brauchen:
3 l Wasser; 500 ml Spülmittel; 250 g Zucker; 40 ml Glycerin; 2 große Schüsseln; Messbecher; Schneebesen oder ähnliches Rührgerät.
Tipp: Es empfiehlt sich, destilliertes statt herkömmlichem Leitungswasser sowie Neutralseife statt normalem Spülmittel zu verwenden. Zwar sind diese Zutaten teurer, mit ihnen erzielt man aber auch deutlich bessere Ergebnisse.

Wie Sie genau vorgehen: Vermischen Sie 500 Milliliter Wasser und 250 Gramm Zucker miteinander. Tun Sie dasselbe mit weiteren 500 Millilitern Wasser und 500 Millilitern Spülmittel beziehungsweise Neutralseife. Mixen Sie die bereiteten Flüssigkeiten zusammen. Geben Sie nun 40 Milliliter Glycerin hinzu. Glycerin erhalten Sie in jeder Apotheke. Zu Ihrem bisherigen Gemisch noch einmal zwei Liter Wasser nachfüllen und auch dieses wiederum gut einrühren. Lassen Sie das Ganze für ein paar Stunden – am besten eine Nacht lang – ziehen. Rühren Sie die Mischung noch einmal kräftig durch. Fertig ist Ihre Seifenblasenlösung.

 

Das Küchen-Rezept
Was Sie dafür brauchen:
Wasser; Spülmittel; Strohhalm; 1 große Schüssel; passendes Rührgerät.

Wie Sie genau vorgehen: Vermischen Sie eine beliebige Menge Wasser mit Spülmittel. Fügen Sie so lange Spülmittel hinzu, bis Sie mit einem Strohhalm Seifenblasen machen können. Hinweis: Beim Küchen-Rezept handelt es sich um einen „Notfallplan“, den Sie umsetzen können, wenn Sie spontan Lust auf Seifenblasen haben, die benötigten Zutaten für besonders hochwertige Bläschen aber im Moment nicht greifbar sind.

Und nun:
Eine alte Pustefix-Dose lässt sich mit dem fertigen Gemisch nachfüllen. Oder stellen Sie einen Pustering mit Holzstäben sowie Fäden oder Draht selbst her. Alternativ: Kaufen Sie einen Pfeifenreiniger und biegen Sie ihn kreisförmig zurecht.

Tipps von www.talu.de.