St. Marien in Prenzlau ist eines der bedeutendsten Bauwerke norddeutscher Backsteingotik des 13. und 14. Jahrhunderts. In den letzten Kriegstagen 1945 brannte sie vollkommen aus und wurde ab 1970 notdürftig wieder aufgebaut. Jetzt hat das Wahrzeichen sein Gewölbe zurück. Ein Gespräch mit Superintendent Reinhart Müller-Zetzsche.
Ausgabe kaufen und Artikel lesen.