Artikel teilen:

Schweitzer setzt weiter auf Zusammenarbeit mit EKHN

Zum Wechsel an der Spitze der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) der künftigen Kirchenpräsidentin Christiane Tietz gratuliert und ihr eine Fortsetzung der Zusammenarbeit angeboten. Für die Mainzer Landesregierung sei die Kooperation mit der Landeskirche von großer Bedeutung, erklärte er am Freitag, zwei Tage vor der feierlichen Amtseinführung von Tietz. Das Gebiet der EKHN umfasst mit Rheinhessen, dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwald-Kreis auch Teile von Rheinland-Pfalz.

Schweitzer würdigte die Entscheidung der EKHN-Synode, erstmals eine Frau zur Kirchenpräsidentin zu wählen und lobte zugleich die Verdienste ihres Vorgängers Volker Jung. Dieser sei in der Öffentlichkeit stets „eine starke Stimme für Benachteiligte“ gewesen. Insbesondere sein beharrliches Eintreten für eine humane Migrationspolitik und gegen die populistische Verunglimpfung von Flüchtlingen war beeindruckend”, erklärte der Ministerpräsident.