Die Schwalben fliegen in diesen Tagen in den Süden und zeigen den Beginn des Herbstes an. Bei ihrem Fortzug prägten sie sich den Standort ihrer Nester ein, um sie im nächsten Frühling gleich wieder beziehen zu können, teilte der Naturschutzbund Nabu Hessen am Dienstag in Wetzlar mit. Die Fähigkeit, sich einen guten Nistplatz zu merken, sei gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Überlebensstrategie für Mehl- und Rauchschwalben. Denn es gebe immer weniger geeignete Brutplätze an Wohngebäuden, in Reithallen und Stallungen.
Artikel teilen: