Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) ruft deutsche Firmen dazu auf, mehr für das Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland zu tun. „Der Staat kann Türen öffnen, eine Infrastruktur der Vermittlung einrichten, Unternehmen vernetzen. Aber der Staat kann nicht alles zentral finanzieren und die Fachkräfte in den Betrieben abliefern“, sagte Schulz der Neuen Osnabrücker Zeitung.
Artikel teilen:
Schulze: Firmen müssen mehr für Fachkräftezuwanderung tun
Marokko als Beispiel: Bundesentwicklungsministerin Schulze ruft deutsche Firmen dazu auf, mehr für das Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland zu tun.

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD)Imago / Political Moments