Die Thüringer Schaustellerinnen und Schausteller starten am Sonntag mit einem Gottesdienst in Eisenach in die diesjährige Saison. Mit Gottes Segen das Jahr zu beginnen, sei vielen Familien aus der Branche sehr wichtig, sagte der Landespfarrer für Zirkus- und Schaustellerseelsorge der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Klaus Zebe, am Dienstag in Erfurt. Den Rahmen des Jahresauftakts bietet traditionell das Volksfest „Sommergewinn“, das bereits ab Samstag in der Wartburgstadt gefeiert wird.
Viele Betriebe haben laut Zebe die Winterpause genutzt, um sich zu erholen sowie um ihre Geschäfte auf Vordermann zu bringen. Nun freuten sich die Schaustellerinnen und Schausteller auf die neue Saison. Wie bereits im Vorjahr feiert Zebe gemeinsam mit dem katholischen Pfarrer Michael Neubert am 4. April die Eröffnung des „Erfurter Altstadtfrühlings“ mit einem Gottesdienst im Autoscooter auf dem Domplatz. Hierzu seien neben Schaustellern alle interessierten Gäste eingeladen.
In Sachsen-Anhalt sind Schausteller-Gottesdienste am 6. April zur Frühjahrsmesse in Magdeburg und am 13. April in Halle (Saale) auf dem Ostermarkt geplant. Der Arbeitsschwerpunkt des Landespfarrers für Zirkus- und Schaustellerseelsorge liegt in der geistlichen Betreuung von Zirkusleuten, Schaustellern sowie Marktkaufleuten. Er besucht sie bei
Gastspielen, Volksfesten und in ihren Winterquartieren auf dem Gebiet der Landeskirche. Zu den Aufgaben gehören Einzel- und Familienseelsorge, die Kinder-, Konfirmanden- und Jugendarbeit sowie das Durchführen von Gottesdiensten, Taufen und Hochzeiten.