Artikel teilen:

Schauspieler Matthias Brandt erhält Deutschen Sprachpreis

Der Schauspieler, Hörbuchsprecher und Autor Matthias Brandt erhält den Deutschen Sprachpreis 2025. Der Preisträger zeige ein feines und sensibles Gespür für Sprache und habe seinem Publikum ihren Reiz und ihre Schönheit vor Augen geführt, begründete die Henning-Kaufmann-Stiftung für die deutsche Sprache in Kassel am Freitag die Wahl. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird am 13. Juni in Kassel verliehen.

Der 63 Jahre alte Matthias Brandt ist mit zwei Muttersprachen, dem Deutschen und dem Norwegischen, aufgewachsen. Das habe seine Sensibilität für Sprache und seine nuancenreiche Sprechweise begründet. „Sprache ist für ihn kein bloßes Werkzeug, um fertige Gedanken wiederzugeben, sondern ein Mittel, Personen und Gegenstände neu entstehen zu lassen“, lobte die Stiftung.

Brandt gehört seit Mitte der 80er Jahre den Ensembles vieler Theater an, derzeit dem Berliner Ensemble. Seit 2000 arbeitet er auch für Film und Fernsehen, etwa als Kommissar Hanns von Meuffels in der Krimireihe „Polizeiruf 110“. Daneben spricht Brandt Hörbücher und Hörspiele ein. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, im vergangenen Jahr erhielt der Künstler die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz.

Der Deutsche Sprachpreis wird seit 1984 jährlich von der Henning-Kaufmann-Stiftung für Verdienste um die Pflege der deutschen Sprache vergeben. Stifter war der Gymnasiallehrer und Namensforscher Henning Kaufmann (1897-1980) aus Bad Kreuznach. Preisträger war im vergangenen Jahr der Reclam-Verlag.