Artikel teilen:

Sammlungszentrum für Museen vor Fertigstellung

Das gemeinsame Sammlungszentrum für die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und weitere Museen wird voraussichtlich im Juni an die Nutzer übergeben. Es handle sich um ein Leuchtturmprojekt für Thüringen, sagte der Direktor des Hennebergischen Museums Kloster Veßra, Ingo Weidig. Neben dem Museum auf dem ehemaligen Gelände des Klosters ist auch das Naturkundliche Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen an dem Projekt beteiligt.

Weidig betonte, neben einem großen Depot entstünden Laborräume für wissenschaftliche Untersuchungen und konservatorische Arbeiten. Bauherrin ist die Schlösser-Stiftung. Ihr gehören die Immobilien in Schleusingen und Kloster Veßra, aber nicht die Museen. Trotzdem erwarb die Stiftung angrenzend an das Klostergelände eine alte Porzellanfabrik, die bis zu ihrem Leerstand als diakonische Einrichtung genutzt wurde.

Laut Weidig wird der Umzug der aktuell an 14 verschiedenen Standorten gelagerten Sammlung des Museums wenigstens fünf Jahre dauern. Das Museum Kloster Veßra verfüge über etwa 20.000 Exponate aus den Bereichen Kloster- und Landwirtschaftsgeschichte, Volkskunde und Nachhaltigkeit. Mit dem Umzug werde jedes Exponat wissenschaftlich neu untersucht und gegebenenfalls restauriert. Die Bestände des Naturhistorischen Museums sollen bis 2026 umziehen. Auf Schloss Bertholdsburg werden die bisherigen Depoträume im kommenden Jahr saniert.