Der US-Wissenschaftler und Bioinformatiker Eugene Myers ist am Dienstag in Dresden mit dem Verdienstorden des Freistaates Sachsen geehrt worden. Die Auszeichnung würdige den 70-Jährigen für sein Engagement zugunsten des Wissenschaftsstandorts Sachsen, teilte die sächsische Staatskanzlei in Dresden mit. Myers war 2012 Gründungsdirektor des Zentrums für Systembiologie Dresden sowie später geschäftsführender Direktor des Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie und Genetik.
Der studierte Mathematiker gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet der Bioinformatik. Er brachte den Angaben zufolge mit seiner wissenschaftlichen Arbeit und dem von ihm mitentwickelten BLAST-Algorithmus die Entschlüsselung des menschlichen Genoms entscheidend voran. Myers engagierte sich auch in der Lehre und Forschung der Technischen Universität Dresden. Dort war er an einem Exzellenzcluster beteiligt und etablierte eine Technologieplattform auf dem Gebiet der Genomforschung.
Der Verdienstorden ist die höchste Auszeichnung des Freistaates Sachsens. Geehrt werden Menschen, die sich im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen, gesellschaftlichen oder ehrenamtlichen Bereich in herausragendem Maße engagiert haben.