Artikel teilen:

Sachsen fördert Integration behinderter Menschen

Der Freistaat Sachsen hat 2023 insgesamt 17 Millionen Euro für Maßnahmen zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen bewilligt. Wie das Sozialministerium am Mittwoch in Dresden mitteilte, seien auch drei Großprojekte unterstützt worden. Es handele sich unter anderem um den Neubau einer Werkstatt für behinderte Menschen in Reichenbach, der mit 6,9 Millionen Euro gefördert wurde.

Zuschüsse in Höhe von 2,1 Millionen Euro gingen an eine sozialtherapeutische Wohnstätte in Wermsdorf und einen neuen Förder- und Betreuungsbereich in Dresden (1,3 Millionen Euro). Zudem seien zahlreiche kleinere und mittlere Vorhaben in Einrichtungen der Eingliederungshilfe unterstützt worden.

Auch in die Schaffung von Barrierefreiheit in öffentlichen Grün- und Parkanlagen und auf öffentlichen Spielplätzen wurde investiert sowie in die Schaffung zusätzlicher barrierefreier Sanitäranlagen im öffentlichen Raum. Für 2024 hat der Freistaat Sachsen laut Sozialministerium Fördermittel in Höhe von 18,4 Millionen Euro veranschlagt.