Blutmangel wegen Weihnachtsstress? Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor Engpässen bei Blutspenden rund um die Feiertage. In einigen Regionen spitzt sich die Versorgungssituation bereits jetzt zu.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) appelliert, auch in der Vorweihnachtszeit sowie zwischen den Feiertagen Blut zu spenden. “Die Versorgung mit lebenswichtigen Blutpräparaten steht in den kommenden Wochen erneut vor einer großen Herausforderung”, teilte der DRK-Blutspendedienst West am Dienstag in Ratingen mit. Vor allem in der Adventszeit und über den Jahreswechsel hinaus, wenn zahlreiche Feier- und Brückentage anstünden, werde es zunehmend schwieriger, den Bedarf an Blutspenden in Deutschland zu decken. “Dies macht sich bereits jetzt in einigen Regionen und Bundesländern bemerkbar.” Gleichzeitig benötigten zahlreiche Patienten, darunter Menschen mit schweren Erkrankungen oder nach Unfällen, weiterhin dringend regelmäßige Bluttransfusionen, um ihr Überleben zu sichern.
Der DRK-Blutspendedienst West bietet in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland nach eigenen Angaben täglich bis zu 50 Blutspendetermine an. Informationen gibt es bundesweit unter www.drk-blutspende.de