Artikel teilen:

Regionalbischof Hans Christian Brandy geht in den Ruhestand

Der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy wird am Sonntag (29. Juni) in den Ruhestand verabschiedet. Der 66-jährige evangelische Theologe hatte seit April 2010 im hannoverschen Kirchenbezirk zwischen Elbe und Weser, im Sprengel Stade, die geistliche Leitung und Aufsicht. Zu der Region gehören 182 Gemeinden mit rund 480.000 Kirchenmitgliedern. Die Verabschiedung ist in der Stader St. Wilhadi-Kirche geplant.

Der promovierte Theologe war von 1991 bis 1994 Gemeindepastor in Steyerberg bei Nienburg. Danach arbeitete er als persönlicher Referent von Landesbischof Horst Hirschler und dessen Nachfolgerin Margot Käßmann. Vor seiner Dienstzeit in Stade wechselte der passionierte Langstrecken-Radfahrer als Dezernent in das Landeskirchenamt.

Besonders engagiert hat sich der Theologe unter anderem für die Seemannsmission, das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa, die Diakonie in Rotenburg, die Telefonseelsorge und in der Reform der hannoverschen Kirchenverfassung. Er war auch Mitglied der umstrittenen evangelischen Bruderschaft „Kleine Brüder vom Kreuz“ in der Südheide, die später in „Evangelische Geschwisterschaft“ umbenannt wurde.

Auf diese Zeit hat Brandy heute einen kritischen Blick. Er setzte sich ab den 1990er Jahren für die Umformung in eine demokratische und gleichberechtigte Gemeinschaft ein.

Brandys Nachfolge tritt die 52-jährige Pastorin Sabine Preuschoff an. Die gebürtige Bremerin ist derzeit Superintendentin des Kirchenkreises Burgdorf bei Hannover. Ihren Dienst als Regionalbischöfin in Stade soll sie im November antreten.