ESSEN/KÖLN – „Bringt eure Lieblingskuscheltiere mit“ – so lädt die evangelische Kirchengemeinde Essen-Bergerhausen zu einem ökumenischen Familiengottesdienst am 8. Juli in die Johanneskirche ein. Ehrengäste sind neben den Kuscheltieren der Kinder die Kuschelbären „Johannes & Stachel“ von der WDR-Kindersendung „Bärenbude“ alias Dorothee Schmitz und Heiner Kämmer. Johannes und Stachel philosophieren gern. An diesem Sonntag tun sie das zusammen mit Kindern und Erwachsenen jeder Konfession. Sie denken darüber nach, wie die Welt entstanden ist.
Die Predigt halten Pfarrerin Heidrun Viehweg und der rheinische Landespfarrer für Kindergottesdienst David Ruddat. An der Liturgie wirkt Gemeindereferentin Schwester Sigrid Maria Hoves von der katholischen Kirche mit. Musik machen Wolfang Tacke und die JuGo-Band, Sängerin ist Marie Bäumer.
Verantwortlich für diese einmalige Zusammenarbeit sind die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR, Landespfarrerin Petra Schulze, und Redakteurin Susanne Kuttler vom WDR-KinderRadioKanal. Sie freuen sich, wenn viele das Radio einschalten und live dabei sind, wenn es heißt: „Woher kommen die Kuschelbären?“ Und: „Woher kommen eigentlich die Menschen, die Tiere und die vielen verschiedenen Pflanzen? Gottes ganze bunte Welt…?“
Im Anschluss an den Gottesdienst in der Johanneskirche geht es weiter mit einem Auftritt von den WDR-Bärenbudebären „Johannes & Stachel“ und einem Schokopuddingkinderfest: Basteln, Malen, Spielen und Schminken bis 16 Uhr. UK
• Der Gottesdienst wird auf WDR 5 ab 10 Uhr live übertragen. Informationen: www.kirche-im-wdr.de, Stichwort: Radiogottesdienst.