Vatikanstadt – Der Vatikan setzt anlässlich des ökumenischen Reformationsgedenkens ein weiteres Zeichen. Die vatikanische Zeitung „Osservatore Romano“ publizierte erstmals ein Interview mit einer evangelischen Pastorin. In der Frauenbeilage äußert sich Nora Wolf, Pfarrerin der Waldenser-Kirche in der Schweiz. Die aus Deutschland stammende Theologin spricht über die Rolle der Frau in ihrer Kirche und über die Gottesmutter Maria aus protestantischer Sicht. Die Beilage ist dem Reformationsgedenken aus weiblicher Sicht gewidmet. Im Oktober erschien erstmals ein Beitrag einer evangelischen Bischöfin – von Antje Jackelen aus Schweden. KNA
Artikel teilen: