Als eine seiner ersten Amtshandlungen hat Leo XIV. die Mitarbeiter der Kurie sowie der Kommission für den Vatikanstaat in ihren Ämtern bestätigt – vorerst.
Die Leiter und Mitarbeiter der römischen Kurie dürfen fürs erste im Amt bleiben. Das entschied der neue Papst Leo XIV., wie der Vatikan am Freitag mitteilte. Auch die Sekretäre und Präsidenten der Päpstlichen Kommission für den Staat Vatikanstadt behalten zunächst ihre Posten. Der Heilige Vater plane vor einer endgültigen Ernennung oder Bestätigung eine Zeit für Reflexion, Gebet und Dialog, so die Mitteilung weiter.
Mit dem Tod von Papst Franziskus hatten die meisten Behördenleiter im Vatikan ihre Stellungen laut Kirchenrecht automatisch verloren. Üblicherweise bestätigt der neu gewählte Papst sie zu Beginn seiner neuen Amtszeit dann wieder “bis auf Weiteres”.