Artikel teilen:

Papst in Castel Gandolfo eingetroffen – “Körper und Geist stärken”

Zwei Wochen Urlaub für den Papst: Leo XIV. ist in seinem Feriendomizil in Castel Gandolfo angekommen. Dort möchte er seinen “Körper und Geist stärken”.

Papst Leo XIV. ist in Castel Gandolfo eingetroffen. Bei seiner Ankunft grüßte er die Menschen vom Balkon der Villa Barberini auf dem Gelände der päpstlichen Sommerresidenz, in die er sich bis zum 20. Juli zurückziehen wird. “Ich wünsche mir, dass ich diese Zeit nutzen kann, um Körper und Geist zu stärken”, sagte er vor seinem Aufbruch am Sonntag auf dem Petersplatz. Ein Vertrauter des 69-Jährigen gab in einem Interview an, Leo XIV. wolle in seinem Urlaub auch an seiner ersten Enzyklika schreiben.

Während der sommerlichen Auszeit werden alle öffentlichen wie privaten Papstaudienzen ausgesetzt. An den beiden Sonntagen seines Aufenthalts will Leo sein übliches Mittagsgebet auf dem Platz vor dem Papstpalast sprechen. Zudem sind Messen in der Pfarrei San Tommaso da Villanova in Castel Gandolfo (13. Juli) und in der Kathedrale von Albano (20. Juli) geplant.

Seit Urban VIII. (1623-1644) nahmen die meisten Päpste im Juli und August ein paar Wochen Auszeit vom heißen Rom in der Sommerresidenz in den Albaner Bergen. Zuletzt zogen sich Johannes Paul II. (1978-2005) und Benedikt XVI. (2005-2013) immer wieder in die Anlage auf 426 Metern Höhe zurück. Papst Franziskus brach mit dieser Tradition, er blieb auch im Sommer im Vatikan und reduzierte lediglich sein Arbeitspensum.