Artikel teilen:

Obdachlosigkeit im ländlichen Raum: Verantwortliche tauschen sich aus

Experten und kommunale Verantwortungsträger aus dem Bereich der Obdachlosenhilfe tauschen sich bei einem Fachtag der Ansbacher Diakonie am 19. November zum Thema „Obdachlosigkeit als Herausforderung in ländlichen Kommunen“ aus. Konkret geht es beispielsweise darum, welche Konflikte oder auch Kooperationsmöglichkeiten es zwischen benachbarten Kommunen gibt, wie man mit „schwierigen bis unmöglichen“ Obdachlosen umgeht und wie sich die lokalen Hilfsangebote für wohnungslose Menschen im ländlichen Raum verändert haben. Auch aus der Praxis sollen gute Beispiele thematisiert werden

Der Fachtag im Kongresszentrum ist nicht öffentlich. Er richtet sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den kommunalen Ordnungsbehörden, die für die „ordnungsrechtliche Unterbringung“ der wohnungslosen Menschen zuständig sind – und an alle Mitarbeitenden von Fachstellen der Wohnungsnothilfen. Außerdem ist der Teilnehmerkreis auf Personen begrenzt, die in den drei Landkreisen Ansbach, Neustadt an der Aisch / Bad Windsheim und Weißenburg-Gunzenhausen sowie in der kreisfreien Stadt Ansbach tätig sind. Anmelden kann man sich für eine kostenlose Teilnahme noch bis einschließlich 6. November. (00/3284/01.11.2024)