Artikel teilen:

Neues Angebot zur Mediennutzung für Senioren in Thüringen

Digitalkompetenzen werden auch im Alter immer wichtiger, Stichwort Teilhabe. In Thüringen fällt nun der Startschuss für das Beratungsangebot “Digitaler Engel”.

Mit dem Projekt “Digitaler Engel” unterstützt der Verein Deutschland sicher im Netz ab sofort ältere Menschen in Thüringen bei der Nutzung digitaler Angebote. Seit Donnerstag sind Digitalexperten mit einem Infomobil im Freistaat unterwegs. “Mit dem eigenen Infomobil des Digitalen Engel für Thüringen haben wir neben den bestehenden Angeboten zum ersten Mal eine mobile Beratung und ein Angebot, das vor allem im ländlichen Raum ansetzt”, sagte Thüringens Sozialministerin Heike Werner (Linke) bei der Auftaktveranstaltung in Sömmerda mit dem dortigen Seniorenbüro.

Bis zum Ende des Jahres sind bisher in den Landkreisen Sömmerda, Weimarer Land, Kyffhäuserkreis, Unstrut-Hainich-Kreis und Gotha Haltestationen der “Digitalen Engel” eingeplant. Mit Infoständen und Themenveranstaltungen zu verschiedenen Schwerpunkten sollen ältere Menschen vor Ort mit dem Mobil zu ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen erreicht werden – von der Einrichtung des Smartphones bis zum Umgang mit der elektronischen Patientenakte.