Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche hat Burkhard Rüger zum Landeskirchenmusikdirektor berufen. Der 49-jährige Musiker trete sein Amt zum 1. Juli an, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Dienstag in Dresden mit. Er folgt auf Markus Leidenberger, der Ende Juni in den Ruhestand geht.
Der Dresdner Oberlandeskirchenrat Burkart Pilz würdigte Rüger als einen „sehr erfahrenen, angesehen und renommierten Kirchenmusiker“. Er werde auch neue Wege gehen. Rüger war seit 2001 als Kantor und Organist an der Christuskirche in Dresden-Strehlen tätig.
Zudem hatte er Lehraufträge an der Dresdner Musikhochschule und an der Hochschule für Kirchenmusik. In sein neues Amt werde er am 8. August in einem Gottesdienst in der Dresdner Dreikönigskirche eingeführt. Dort soll auch der bisherige Landeskirchenmusikdirektor Leidenberger verabschiedet werden.