Artikel teilen:

Neue Orgel im Braunschweiger Dom begleitet Chöre

Im Braunschweiger Dom wird am Freitagabend eine neue Domchor-Orgel eingeweiht. Das Instrument mit mehr als 2.000 Pfeifen soll künftig im vorderen Kirchenraum die Auftritte der Chöre der Domsingschule begleiten, teilte der Orgelbauverein am Braunschweiger Dom mit. Bislang habe das erforderliche Begleitinstrument gefehlt, denn die große Orgel am anderen Ende des Kirchenraums sei nicht geeignet, Kinderstimmen zu begleiten oder dafür gemacht, den zentralen Bereich des Doms musikalisch zu erschließen. Die Domsingschule gilt mit rund 600 Schülern als bundesweit größte Einrichtung für evangelische Kirchenmusik.

Die Kosten von rund einer Million Euro für das Instrument seien allein durch Spendengelder und nicht durch Kirchensteuermittel gedeckt worden, hieß es. Erste Pläne für die Orgel habe es bereits vor 22 Jahren gegeben. Vor vier Jahren habe sich hierfür ein Unterstützer-Verein gegründet.

Die Pfeifen seien auf zwei Orgelteile verteilt, die zu beiden Seiten des berühmten bronzenen siebenarmigen Leuchters aus dem 12. Jahrhundert vor dem Chor eingebaut wurden. Der frei bewegliche Spieltisch vereint den Angaben zufolge die neue mit der bestehenden Orgel und ermöglicht so eine nie dagewesene akustische Kombination. Mit Jalousien an den Seiten des Instruments ließen sich gezielt gewünschte Bereiche des Doms mit Klang füllen.

Der Festakt zur Einweihung wird auch in einem Livestream auf Youtube übertragen.