Artikel teilen:

NDR verlängert Nutzungsvertrag für Elbphilharmonie bis 2038

Das Elbphilharmonie-Orchester des NDR kann das renommierte Hamburger Konzerthaus in den kommenden Jahren weiter nutzen. Der Rundfunksender und die Betriebsgesellschaft der Elbphilharmonie verlängerten ihren Kooperationsvertrag bis ins Jahr 2038, wie der NDR am Freitag mitteilte.

„Die Musik dieses Orchesters hat Raum und Ruf der Elbphilharmonie von Anfang an mitgeprägt“, sagte NDR-Intendant Joachim Knuth: „Was gemeinsam groß geworden ist, kann nun gemeinsam weiterwachsen.“ Der Verwaltungsrat des NDR billigte den neuen Vertrag bei seiner Sitzung am Freitag.

Zudem stimmte das Gremium dem Abschluss eines Vertrages mit Dominik Deuber als Leiter des Bereichs Orchester, Chor und Konzerte im NDR zu. Er folgt nach Angaben des Senders zum 1. August 2024 auf Achim Dobschall, der in den Ruhestand geht. Zum künftigen Verantwortungsbereich von Deuber gehören die Konzertreihen des NDR und seiner vier Ensembles NDR-Elbphilharmonie-Orchester, NDR-Radiophilharmonie, NDR-Bigband und NDR-Vokalensemble.

Auch verlängerte der Verwaltungsrat den Vertrag mit dem Hauptabteilungsleiter Produktion, Stefan Quell, für weitere fünf Jahre. Zu seinen Aufgaben gehört, „die Hauptabteilung im Rahmen des Transformationsprozesses strategisch und zukunftsorientiert mit dem Ziel einer crossmedialen Ausrichtung weiterzuentwickeln“, wie der Sender mitteilte.