Artikel teilen:

Nachhaltige Predigtvorschläge auch für 2024

Die ökumenische Initiative „nachhaltig predigen“ hat auch zum beginnenden Kirchenjahr 2023/2024 Anregungen für Gottesdienste zusammengestellt. Die Predigthilfen zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sollen vom 28. November an im Internet abrufbar sein und im Laufe der kommenden Monate weiter ausgebaut werden, teilte das federführende Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Freitag in Mainz mit. Die Materialien orientieren sich wie in der Vergangenheit an den für die Lesungen der jeweiligen Sonn- und Feiertage vorgesehenen Bibelstellen.

Schwerpunktthema der neuen Predigt-Sammlung ist „Gastfreundschaft“. Zu Gast auf der Erde zu sein, beinhalte „sowohl Gastrechte als auch Gastpflichten gegenüber der Natur, den Menschen und damit gegenüber der Schöpfung als Ganzes“, erklärte EKHN-Umweltpfarrer Hubert Meisinger.

Die Reihe „nachhaltig predigen“ war im Jahr 2005 von den Kirchen in Rheinland-Pfalz und der rheinland-pfälzischen Landeszentrale für Umweltaufklärung gestartet worden. In den Folgejahren erweiterte sich der Trägerkreis fortlaufend auf mittlerweile 21 katholische Bistümer und evangelische Landeskirchen in Deutschland, die katholische und die reformierte Kirche im Kanton Zürich sowie die für Mitteleuropa zuständige Diözese der Anglikanischen Kirche.