Krimpen aan den Ijssel – Der Niederländer Johan Huibers wird nun doch nicht mit seinem „originalgetreuen“ Nachbau der Arche Noah über den Atlantik zu den Olympischen Spielen in Rio fahren. „Wir haben beschlossen, die Reise abzusagen“, sagte Huibers in Krimpen aan den Ijssel.
Als Grund nannte er „die finanzielle Situation in Brasilien“. Er befürchte, dass das riesige Holzschiff von der brasilianischen Regierung „konfisziert“ werde. „Wir sind alle sehr enttäuscht“, betonte der gelernte Zimmermann und Bauunternehmer, der mit der ungewöhnlichen Aktion vor allem missionarische Ziele verfolgte.
Vor Wochen hatte die von Huibers gegründete Stiftung, die Ark of Noah Foundation, noch angekündigt, die Fahrt der Arche von den Niederlanden nach Brasilien werde „ein unglaubliches Unternehmen“ werden. Für die Überquerung des Atlantischen Ozeans sollte das Bibelschiff auf einen Schleppkahn montiert werden.
Die Reise über rund 9000 Kilometer sollte im Internet per Livestream zu sehen sein. Die Arche ist derzeit an der Ijssel in den Niederlanden stationiert. KNA
Artikel teilen: