Artikel teilen:

Nabu: Weihnachtliche Lichterflut schädigt Natur und Wildtiere

Der Naturschutzbund Nabu bittet die Bürgerinnen und Bürger, in der Weihnachtszeit sparsam mit Kunstlicht umzugehen. Die grelle Lichterflut in allen Farben und zu allen Tageszeiten habe schädliche Auswirkungen auf die Natur und die Wildtiere, teilte der Nabu Hessen am Montag in Wetzlar mit. Die mittlerweile fast 20 Milliarden einzelnen Weihnachts-Lämpchen in Deutschland trügen zur Lichtverschmutzung bei und erhöhten den Energieverbrauch.

Tiere und Pflanzen benötigten insbesondere im Winterhalbjahr Dunkelheit und Ruhe. Der Nabu riet, mit den Lichtern lieber einzelne stimmungsvolle Akzente zu setzen. Gelbe und goldene Lichter ähnelten dem natürlichen Licht von Mond und Sternen, Blinklichter hingegen nervten Mensch und Tier. Nachts sollte die Außenbeleuchtung abgeschaltet und nach den Weihnachtstagen wieder weggepackt werden.