Artikel teilen:

Nabu: Vögel vor Kollision mit Glasscheiben schützen

Millionen Vögel kollidieren jährlich mit Glasscheiben – aber ein Schutz ist nach Angaben des Naturschutzbundes Nabu möglich. Besonders gefährlich seien verspiegelte oder blank geputzte Glasfronten, teilte der Nabu Hessen am Dienstag mit. Zudem hätten Vögel Probleme mit Verglasungen über Eck, etwa bei Wintergärten, verglasten Bushaltestellen, Lärmschutzwänden, Verbindungsgängen und Treppenhäusern. Deshalb sollte bereits beim Bau der Vogelschutz mitgedacht werden. Der Nabu habe eine Broschüre „Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht“ zusammengestellt.

Auch für bereits vorhandene Problemstellen gebe es Lösungen: Ein flächiges Muster mit Punkten oder Streifen helfe den Vögeln, das Hindernis früh zu erkennen. Senkrechte Linien und Punktmuster hätten sich besonders bewährt. Ein kostengünstiger Vogelschutz seien Schnurvorhänge aus Kordeln, Fensterfarben sowie milchige Klebestreifen – außerdem Selbstgemaltes mit Fensterkreide.