Artikel teilen:

Nabu: Vögel durch künstliche Nisthilfen unterstützen

Der Naturschutzbund Nabu ruft dazu auf, Vögel durch das Aufhängen von Nisthilfen zu unterstützen. Der Verlust an natürlichen Brut- und Niststätten sei ein großes Problem, teilte der Nabu Hessen am Mittwoch in Wetzlar mit. Die intensive Nutzung der Landschaft und die Ordnungsliebe mancher Menschen rund um Haus und Garten erschwerten die Suche der Tiere nach geeigneten Plätzen.

Die ersten Vögel starteten schon jetzt mit den Vorbereitungen zum Nestbau. Fliegenschnäpper, Gartenrotschwanz, Mauersegler und Mehlschwalben kämen erst im April aus dem Winterquartier zurück, sodass man für diese Vögel auch später noch Nisthilfen anbringen könne. Es gebe ein großes Angebot künstlicher Nester im Fachhandel, man könne sie aber auch selber bauen. Die wichtigste Grundregel laute, nur naturnahe und niemals chemisch behandelte Materialien zu verwenden.