Der Naturschutzbund Nabu Hessen rät vom Einsatz von Laubsaugern ab. Mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 160 Stundenkilometern saugten die Geräte auch unzählige Kleinlebewesen auf, teilte der Nabu am Mittwoch in Wetzlar mit. Bei Geräten mit Häckselfunktion würden die Tiere und Insekten zerstückelt.
Stattdessen solle man Besen und Rechen nutzen. Das schone die Umwelt, weil Abgase und Lärm vermieden würden und Energie gespart werde. Zudem seien Gartengeräte hinsichtlich der Anschaffungs- und Unterhaltungskosten erheblich günstiger.