Die Musikhochschule Lübeck (MHL) bietet ab dem Wintersemester 2025/26 erstmals den Studiengang Bachelor of Arts „Musikplus“ für das Lehramt Grundschule an. Bewerbungsschluss ist der 1. April, wie die Hochschule am Dienstag mitteilte. Interessierte können sich online am 13. März (18 Uhr) sowie in Präsenz am 22. März (15 Uhr) in der MHL über Inhalte, Berufsperspektiven und Voraussetzungen informieren, Anmeldungen per E-Mail an mhl.lehramt@mh-luebeck.de. Der sechssemestrige Studiengang sei mit den Schwerpunkten Elementare Musikpädagogik und Soziale Arbeit bundesweit einzigartig, hieß es. Mit dem neuen Angebot will die MHL dem Mangel an Musiklehrkräften entgegenwirken und junge Menschen für die musikalische Arbeit mit Kindern begeistern.
Nach einer umfassenden Einführung in die Musikpädagogik im Bachelor liegt im darauffolgenden Master der Schwerpunkt auf Musikdidaktik der Grundschule sowie fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Studieninhalten aus den Fächern Mathematik und Deutsch. Musikalische Bildung in der Grundschule sei „von besonders nachhaltiger Wirkung“, sagte Grundschulmusikpädagogin Anna Unger-Rudroff. Musiklehrkräfte hätten eine Schlüsselrolle: „Sie können einprägsame Situationen der Begegnung von Kind und Musik inszenieren, entscheidende Impulse für musikbezogene Lernprozesse geben und Kindern damit langfristig kulturelle Teilhabe ermöglichen“, sagte Unger-Rudroff, die das Konzept des neuen Bachelors inhaltlich ausgestaltet hat.