Artikel teilen:

Multireligiöse Gebetsreihe am Bonner Münster beginnt

Ein multireligiöses Gebet findet ab diesem Donnerstag wöchentlich im Kapitelsaal des Bonner Münsters statt. Zum Auftakt sprechen eine iranische muslimische Theologin gemeinsam mit einer jüdischen Theologin ein Friedensgebet, erklärte für die Organisatoren der Bonner Theologe Klaus von Stosch im Interview mit dem katholischen Internetportal domradio.de.

Bei den jeweils halbstündigen Gebetstreffen wollen Vertreter verschiedener Religionen sich den Themen Nachhaltigkeit und Bewahrung der Schöpfung annehmen. Wegen des Nahost-Krieges soll besonders auch um Frieden gebetet werden. Grundsätzlich sei geplant, “dass die Gebetselemente aller drei Religionen jeweils für sich stehen, eine Torah-Rezitation, eine Koran-Rezitation und ein Psalm-Gesang”, so von Stosch. Einzelne Texte seien aber so formuliert, dass sich Angehörige verschiedener Religionen anschließen könnten.

Unter dem Motto “Faiths United for the Planet” wollen jeweils donnerstags um 14 Uhr Vertreter mehrerer Religionen eine halbe Stunde lang gemeinsam beten. Das Projekt, verantwortet von der Universität Bonn und der Münsterpfarrei, soll bis zum Sommer 2024 gehen. Der Kapitelsaal werde für die Gebete jeweils in “Room of One” umbenannt.