Artikel teilen:

Mitmachaktion: Schmetterlinge erkennen und melden

Einige Schmetterlinge sind bereits aus ihren Winterverstecken hervorgekommen – deshalb ruft der Naturschutzbund Nabu ab dem 14. März zu seiner Mitmachaktion „Frühe Falter in Hessen“ auf. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sechs leicht zu erkennende Schmetterlingsarten auf einer Website melden. Dadurch wolle man erfahren, wie viele dieser Arten „noch durch Hessen flattern“, erklärte der Nabu Hessen am Montag in Wetzlar.

Hauptsächlich gehe es um Tagpfauenaugen, Zitronenfalter, Aurorafalter, Kleinen Fuchs, Admiral und Trauermantel. Aber auch weitere Arten könnten gemeldet werden. „Je mehr Meldungen eingehen, desto genauer kann die aktuelle Situation der Falterbestände eingeschätzt werden.“ Die Teilnehmer sind aufgerufen, ihre Sichtungen ab dem ersten Auftreten bis zum 14. Mai über die Web-App nabu-naturgucker.de einzugeben.