Artikel teilen:

Ministerpräsidentin Dreyer: Gemeinsam die Zeiten zum Guten wenden

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat dazu aufgerufen, in das neue Jahr mit Mut und Zuversicht zu gehen. Gemeinsam könne man trotz Krisen und Kriegen in der Welt „die Zeiten zum Guten wenden“, sagte Dreyer in Mainz in ihrer vorab veröffentlichten Neujahrsansprache. Die Landesregierung werde Menschen, die sich für das „Wir“ einsetzten, weiterhin unterstützen.

„Vieles fordert uns, die Klimakrise, die Fluchtbewegungen, die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine sowie die hohen Lebenshaltungskosten“, sagte die Ministerpräsidentin. „Bei allem, was Schlimmes in der Welt passiert, habe ich bei meinen Begegnungen im Land immer wieder deutlich gespürt, dass Rheinland-Pfalz stark ist.“ Auch wenn nicht alle Probleme der Welt lösbar seien, können man sich „auf unsere Stärke verlassen“, sagte Dreyer.

Die Ministerpräsidentin sicherte Menschen in Not die Unterstützung der Landesregierung zu, sei es mit Blick auf das Wohngeld oder die Aufbauhilfe für das Ahrtal und andere flutbetroffene Gebiete: „Meine Landesregierung und ich stehen zu unserem Versprechen: Gemeinsam bauen wir nachhaltig wieder auf. Die Aufbauhilfe ist sicher! Bund und Länder stehen zu ihren Zusagen.“ Dreyer ermunterte die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer, weiter mit starkem Zusammenhalt an einer lebendigen Demokratie, einer erfolgreichen Wirtschaft sowie der Sicherheit zu arbeiten.