Artikel teilen:

Messwein für 85.000 Euro bei ebay versteigert

Flasche Messwein bringt 85.000 Euro bei Onlineauktion

luxpainter - stock.adobe.com

Das wäre ja noch schöner gewesen: Leider war das nur ein Scherz unserer Nachrichtenredaktion zum 1. April. Wir haben uns köstlich amüsiert – Sie hoffentlich auch.

Brüssel – Unerwarteter Geldsegen für eine Kirchengemeinde im belgischen Wattendat: Weil der Küster eine vergessene Flasche Messwein verkauft hat, kann die Gemeinde in Flandern ihre Kasse jetzt um 85.000 Euro aufbessern. Das ist das Ergebnis einer Versteigerung bei der online-Börse ebay. Küster Marty Umpitz hatte die Flasche bei Bauarbeiten im Kirchenkeller gefunden. „Seit fast 40 Jahren war der Raum zugemauert“, berichtet Umpitz dem Katholischen Mediendienst. „Wegen eines Wasserschadens mussten wir ihn kurz vor Weihnachten aufbrechen.“ Dabei fanden sich alte Regale und Truhen. In einer von ihnen steckte die Flasche Wein. „Ein 78er Feu de Spirit – das sagte mir erst mal gar nichts“, so Umpitz. Vermutlich, dachte sich der Küster, sei der Wein ohnehin längst ungenießbar.

Startgebot 1 €

Dennoch stellte er die Flasche auf der online-Auktionsplattform ebay zur Versteigerung, Startgebot ein Euro. „Vom Ergebnis wurden wir regelrecht überrollt“, erzählt Pierre Maigret, der Pfarrer der katholischen Gemeinde. „Schon nach zwei Stunden standen die Angebote bei 14.000 Euro.“ Als nach 30 Tagen die Auktion auslief, belief sich das höchste Gebot auf 85.000 Euro – ein unbekannter Bieter aus Japan bekam den Zuschlag. Warum der Wein so begehrt ist? „Da kann man nur mutmaßen“, so Pater Maigret, „vielleicht spielt eine Rolle, dass 1978 für die katholische Kirche ein ganz besonderes Jahr war.“ Damals wurde Johannes Paul I. zum Papst gewählt, starb aber bereits nach 33 Tagen unter immer noch ungeklärten Umständen. Nachfolger wurde noch im selben Jahr Johannes Paul II.

Mit dem Geld will die Kirchengemeinde jetzt das Gemeindehaus renovieren. Dabei sind auch wieder Kellerarbeiten geplant. KmD